Ort: Kelkheim-Ruppertshain
Im zauberhaften Frühherbst, der uns mit einer Fülle von Naturgeschenken segnet, können wir auch jetzt noch reichlich Wildkräuter für unseren Speisezettel und den Winterproviant entdecken. Mit achtsamen Blicken durchstreifen wir Wälder und Wiesen, um die kostbaren Schätze (Wildkräuter und Blühten) der Natur zu sammeln. Denn diese sind nicht nur schmackhaft, sie enthalten viele wertvollen Nährstoffe, die unsere Gesundheit bereichern.
All dies wird später in einem köstlichen Imbiss und einen wohltuenden Heilhonig verarbeitet, der bei vielerlei Beschwerden Linderung schenkt und unser Immunsystem stärkt. Außerdem mischen wir eine duftende Kräuterteemischung, die uns in den kommenden kalten Tagen mit wohltuender Wärme umhüllen wird. Jede Tasse dieses Tees wird zu einem Moment der Entspannung und des Innehaltens.
Das Sammeln und Verarbeiten der Wildkräuter ist für uns mehr als nur eine kulinarische Abenteuerreise – es ist eine Verbindung zur Natur, eine Hommage an ihre Großzügigkeit und Schönheit. Wir lernen die Pflanzen kennen, verstehen ihre Bedeutung und erkennen ihre Besonderheiten. Dabei spüren wir, wie sich unsere Bindung zur Natur vertieft und unser Respekt für die Erde wächst.
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail:
sibylle@sibylle-hasler.de
Datum:
Samstag, den 02.09.2023
Uhrzeit:
14:00 - 18:00 Uhr
Ort:
Sibylle´s Kräuter-& Naturschule
Wiesenstr. 80
65779 Kelkheim-Ruppertshain
Kosten:
70,00 € pro Person (inklusive Material)
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Sibylle Hasler, Umweltpädagogin und langjährige Kräuterkundige.
Telefon: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Sibylle Hasler
Wiesenstr. 80
65779 Kelkheim-Ruppertshain