Traditionell wurden schon in früheren Zeiten um den Johannistag (24. Juni) und im August Kräuter gesammelt, in Bündeln getrocknet und zu Medizin- und Schutzzwecken genutzt. Das Binden von sogenannten „Kräuterbuschen“ hat schon eine lange Tradition und wurde sogar schon in germanischen Zeiten ähnlich praktiziert.
In vielen Gegenden in Süddeutschland ist dieser Brauch auch in heutiger Zeit wichtiges Ereignis der Jahreskreisfeste. In diesem Kurs werden die „Johannikräuter" gesammelt und ihre traditionelle Verwendung erklärt.
Anschließend kann ein „Kräuterbuschen“ zum Mitnehmen gebunden werden.
Eine erfrischende Kräuterlimonade und Kräuterkekse runden diesen Kursnachmittag ab.
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail:
sibylle@sibylle-hasler.de
Dauer:
ca. 3 Stunden
Ort:
Sibylle’s Kräuter- & Naturschule
Wiesenstraße 80, 65779 Kelkheim-Ruppertshain
Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, kleines Messer, Schneidbrettchen.
Datum:
Freitag, den 08.08.2025
Uhrzeit:
15.30-18.30 Uhr
Ort:
Sibylle’s Kräuter- & Naturschule
Wiesenstraße 80, 65779 Kelkheim-Ruppertshain
Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz.
Kosten:
45,00 € pro Person (inklusive Imbiss)
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Datum:
Freitag, den 21.06.2024
Uhrzeit:
15.30-18.30 Uhr
Ort:
Sibylle’s Kräuter- & Naturschule
Wiesenstraße 80, 65779 Kelkheim-Ruppertshain
Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz.
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Datum:
Freitag, den 05.08.2022
Uhrzeit:
15.30-18.30 Uhr
Ort:
Sibylle’s Kräuter- & Naturschule
Wiesenstraße 80, 65779 Kelkheim-Ruppertshain
Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, kleines Messer, Schneidbrettchen.
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Sibylle Hasler, Umweltpädagogin und langjährige Kräuterkundige.
Telefon: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Sibylle Hasler
Wiesenstr. 80
65779 Kelkheim-Ruppertshain
© Sibylle Hasler (2022)