Jetzt im Hochsommer haben die Wildkräuter ihren höchsten Gehalt an Inhaltsstoffen.Das Binden von sogenannten „Kräuterbuschen“ hat daher schon eine lange Tradition und wurde sogar schon in germanischen Zeiten ähnlich praktiziert.
Weit verbreitet ist dieser Brauch heute noch in Süddeutschland, wo die Kräuterbündel an „Mariä Himmelfahrt“ traditionell in der Kirche geweiht werden.Kommen Sie mit auf einen Kräuterspaziergang, sammeln Sie ihre eigenen Wildkräuter für die Kräuterbuschen und lernen Sie das Wichtigste über deren Verwendung. Im Anschluss gestalten Sie ihren eigenen „Kräuterbuschen“, der am Ende dieses erlebnisreichen Nachmittages mit einem kleinen Räucherritual „geweiht“ wird.
Aus den restlichen Kräutern bereiten wir eine erfrischende Limonade zu.
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail:
sibylle@sibylle-hasler.de
Dauer:
ca. 3 Stunden
Ort:
Sibylle’s Kräuter- & Naturschule
Wiesenstraße 80, 65779 Kelkheim-Ruppertshain
Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, kleines Messer, Schneidbrettchen.
Datum:
Freitag, den 05.08.2022
Uhrzeit:
15.30-18.30 Uhr
Ort:
Sibylle’s Kräuter- & Naturschule
Wiesenstraße 80, 65779 Kelkheim-Ruppertshain
Ausrüstung:
Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, Sonnenschutz, kleines Messer, Schneidbrettchen.
Kosten:
45,00 € pro Person (inklusive Imbiss)
Telefonisch: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Sibylle Hasler, Umweltpädagogin und langjährige Kräuterkundige.
Telefon: 06174-61816
E-Mail: sibylle@sibylle-hasler.de
Sibylle Hasler
Wiesenstr. 80
65779 Kelkheim-Ruppertshain
© Sibylle Hasler (2022)